

Florian Wiethoff, Geschäftsführer von Braintower, hält Vortrag beim Fachverband für Einkäufer, Materialwirtschaftler und Logistiker im Krankenhaus e.V (femak) zum Thema Digitalisierung
Auch in diesem Jahr lädt der Fachverband für Einkäufer, Materialwirtschaftler und Logistiker im Krankenhaus e.V (femak) zu seiner Einkäufertagung nach St. Ingbert ein. Viele Gäste der Veranstaltung wissen, dass sie schon eine jahrelange Tradition hat, die hiermit fortgesetzt wird.
Gemeinsam mit dem Verband Deutscher Krankenhausdirektoren e.V. wurde ein interessantes Programm aus verschiedenen Bereichen zusammengestellt, dem es nicht an Aktualität mangelt!
Programm
16. Mai 2018
09:00 Begrüßung
Thorsten Eich,
Geschäftsführer Kreiskrankenhaus St.Ingbert GGmbH
Harald Bender,
Bundesvorsitzender femak e.V.
09:15 Digitalisierung – Rollenveränderung der IT in der Zukunft
Florian Wiethoff,
Geschäftsführer, Firma Braintower Technologies GmbH, St. Ingbert
10:15 Zwischen Kooperation und Korruption – Neue Risiken bei der Zusammenarbeit mit der Industrie
RA Dr. Florian Wölk,
Kanzlei Giring, Lordt und Wölk, Saarbrücken
11:15 MRSA, MRGN & Co. Was gibt es Neues, worauf müssen wir uns einstellen?
Dr. med. Georg-Christian Zinn,
Leitender Hygieniker Bioscientia, Institut für Medizinische Diagnostik GmbH, Ingelheim
12:15 Mittagessen
13:30 „Krinko“ – Was kommt auf uns zu?
Sebastian Blondin,
Klinischer Spezialist, Firma Becton Dickinson GmbH, Heidelberg
14:30 Strukturiertes Inverkehrbringen von Medizinprodukten
Kristian Gast,
Senior Consultant, Hospital Partners AG Rapperswil-Jona, Schweiz
15:30 Veranstaltungsende
Femak agiert als „Drehkreuz“ zwischen Anwender, Lieferanten und Hersteller.
Der Verein bietet seinen Mitgliedern Kompetenz und Professionalität beim Einkauf und der Logistik im Gesundheitswesen. Veranstaltungen, wie die einkäufertagung, zeigen Neuheiten und vermitteln den Erfahrungsaustausch.
Damit erreicht femak einerseits das Ziel der Vermittlung von Wissen aus dem Beschaffungswesen an alle Mitglieder, gleichzeitig hilft es auch der Weiterentwicklung von Erkenntnissen, Verfahren und Organisationsformen des Beschaffungswesens.
Femak richtet sich explizit an Träger von Gesundheitseinrichtungen, deren Geschäftsführer und Verwaltungsdirektoren. An alle, mit Ver- und Entsorgungsaufgaben betrauten Personen in Einrichtungen des Gesundheitswesens. Ebenso aber auch für Verbände, Organisationen und Institutionen im deutschen Gesundheitswesen.