Du machst Cloud nicht nur sicher. Du machst sie belastbar und durchdacht.
Als Senior Systems Engineer für Cloud Security entwickelst Du skalierbare, stabile Cloud-Netzwerke mit technischem Tiefgang und einem Blick für das, was Kunden wirklich brauchen. Du sorgst dafür, dass moderne Cloud-Architekturen aktuellen und künftigen Sicherheitsanforderungen standhalten.
Was Dich erwartet: Ein starkes Team, Enterprise-Kunden mit komplexen Anforderungen und Projekte, die nicht aus der Schublade kommen sondern auf Maß entstehen. Technisch anspruchsvoll, aber mit Raum für pragmatische Lösungen.
Deine Aufgaben
Cloud-Infrastrukturen entwickeln & übergeben.
Du planst, realisierst und dokumentierst Cloud-Netzwerke, ob in Azure, AWS oder GCP. Dabei nutzt Du Technologien wie vFW, NSG, VNet, VPC oder Loadbalancer. Deine Lösungen übergibst Du betriebsbereit, verständlich dokumentiert und stabil.Sicherheit mitdenken, statt nachrüsten.
Du implementierst Security-Standards und Netzwerkschutz, z. B. über NGFWs von Fortinet, Segmentierung, Policy Design und Monitoring. Dabei hast Du die gesamte Architektur, von Access Control bis Verfügbarkeit, im Blick.Cross- & Up-Selling erkennen und begleiten.
Du entwickelst nicht nur Lösungen für neue Anforderungen, sondern erkennst auch zusätzliche Potenziale bei Bestandskunden.Du analysierst, verbesserst und teilst Wissen.
Du gehst Störungen strukturiert an, steuerst bei Bedarf Eskalationen und hältst Erkenntnisse durch Pairings und Dailys im Team lebendig. So verbessert sich das Gesamtsystem mit jeder Herausforderung.Du bringst neue Impulse in unsere Toollandschaft.
Ob Azure Firewall, Fortinet Automation oder etwas ganz anderes. Du prüfst, was passt, und bringst neue Technologien ins Spiel. So wächst unser technisches Fundament mit Dir weiter.
Dein Profil
- Begriffe wie vFW, NSG, VNet, VPC, Loadbalancing, NGFW oder WAN gehören für Dich zum Alltag, nicht nur zur Theorie.
- Du hast mehrjährige Erfahrung im Aufbau und Betrieb von Cloud–Netzwerken, idealerweise in Azure, GCP oder AWS.
- Du bringst ein solides Verständnis für Netzwerksicherheit, Firewall-Technologien von Fortinet mit.
- Du beherrschst Troubleshooting auf Netzwerkprotokollebene, z. B. TCP/IP, DNS und DHCP.
- Du hast Erfahrung mit IT-Prozessen wie ITIL und arbeitest zuverlässig in Projekten.
- Zertifizierungen wie AZ-500, FCSS, FCP, ACSS oder vergleichbare sind ein Plus.
- Du denkst strukturiert, arbeitest lösungsorientiert und hast einen hohen Qualitätsanspruch.
- Du sprichst Deutsch auf C1-Niveau und Englisch auf B2-Niveau, im Team wie beim Kunden.
Deine Vorteile
- Arbeite, wie und wo es zu Dir passt.
Ob 100 % zu Hause, im Büro in St. Ingbert oder auf Workation in der EU. Du entscheidest. Dank flexibler Arbeitszeiten und moderner Tools arbeitest Du dort, wo Du am produktivsten bist. - Technologie, die begeistert.
Ob Fortinet, Cisco, Aruba oder moderne Monitoring- und Automatisierungslösungen. Du bekommst das passende Setup. Mac oder Windows? Deine Wahl. - Lernen ist kein Extra sondern Teil Deines Jobs.
Du erhältst ein persönliches Schulungsbudget, Zugang zu Zertifizierungen (z. B. Fortinet, Cisco, ITIL) und feste Lernzeiten im Kalender. - Echte Teamkultur.
Wir arbeiten in crossfunktionalen Teams, tauschen uns täglich aus und lernen voneinander. Ob im Pairing, beim Troubleshooting oder bei Offsite-Formaten. - Strukturierter Einstieg.
Ein klarer Einarbeitungsplan, dokumentierte Prozesse und ein fester Mentor sorgen dafür, dass Du schnell und sicher in Deine Rolle findest. - Zusatzleistungen, die zählen.
JobRad, betriebliche Altersvorsorge und Corporate Benefits unkompliziert, direkt nutzbar. - Work-Life-Balance.
Mit Eltern- und Pflegeguides sowie dem Unterstützungsprogramm meinEAP bist Du auch in fordernden Phasen gut begleitet. Und wenn Du mal richtig raus willst: Auch Sabbaticals sind bei uns möglich. - Gestaltungsfreiheit & Vertrauen.
Flache Hierarchien, kurze Wege und der Raum, Verantwortung zu übernehmen.