Du bist IT-erprobt, kommunikationsstark und liebst effiziente Supportprozesse?
In dieser Rolle übernimmst Du die Koordination unseres Helpdesk-Teams, managst Eskalationen, prüfst knifflige Tickets und lieferst Insights per Reporting.
Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und echte Entwicklungschancen inklusive.
Deine Aufgaben
- Koordination des Helpdesk-Teams: Koordiniere unser Helpdesk-Team, um eine effiziente Bearbeitung von Supportanfragen sicherzustellen und die vereinbarten Service-Level-Agreements zu erreichen.
- Eskalationsmanagement: Überwache und betreue Eskalationen, um eine schnelle und prozessgetreue Lösung kritischer Probleme zu ermöglichen. Dabei leitest Du die Kommunikation mit dem Kunden und sonstigen Stakeholdern.
- Prüfung von problematischen Tickets: Überwache Tickets, die längere Bearbeitungszeiten oder wiederholte Eskalationen erfordern. Analysiere die Ursachen für Verzögerungen oder Schwierigkeiten bei der Lösung und ergreife geeignete Maßnahmen zur Verbesserung.
- Reporting: Erstelle regelmäßige Berichte über die Entwicklungen im Helpdesk. Identifiziere dabei häufig auftretende Probleme oder Engpässe im Supportprozess und leite entsprechende Maßnahmen zur Behebung ab.
- Qualifizierung: Kategorisiere und koordiniere die eingehenden Support-Anfragen.
- Bearbeitung von Supportanfragen: Sei die erste Anlaufstelle für unsere Kunden bei technischen Fragestellungen oder Problemen.
Dein Profil
- Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Informatik.
- Du beherrschst Deutsch (C1+) und Englisch (B2+) in Wort und Schrift.
- Du bietest eine strukturierte Arbeitsweise und ein hohes Qualitätsbewusstsein.
- Du bringst Erfahrungen aus der Arbeit im IT-Support mit.
- Du verfügst über sehr gute Kommunikations- und Problemlösungsfähigkeiten.
- Kenntnisse in der Verwendung von Ticketsystemen und anderen Supporttools.
Deine Vorteile
- Verantwortungsvoller und abwechslungsreicher Aufgabenbereich durch verschiedene Projekte und facettenreiche fachliche Themen mit entsprechendem Gestaltungsspielraum.
- Flexible Arbeitszeiten in einem dynamischen Team.
- Mobiles Arbeiten von überall aus.
- Fundierte Einarbeitung durch Deinen Mentor.
- Förderung persönlicher Entwicklungschancen und Schulungsangeboten.
- Gemeinsame Mitarbeiterevents und Teambuildingmaßnahmen.
- Moderne und effiziente Tools, die Dich bei Deiner täglichen Arbeit optimal unterstützen.
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege.
- Freiräume für eigene Ideen.
- JobRad.
- Und viele weitere Benefits.