Du denkst nicht in Tickets. Du denkst in Strukturen.
Als Systems Engineer für Network Security planst, realisierst und betreibst Du Netzwerke, die nicht nur funktionieren, sondern Vertrauen schaffen. Du bringst Deine Erfahrung in Firewall- und Netzwerktechnologien ein, denkst Sicherheit von Anfang an mit und arbeitest an Infrastrukturen mit Substanz.
Was Dich erwartet: langfristige Projekte mit Tiefe, technisch starke Kolleginnen und Kollegen und Kunden aus dem deutschen Enterprise-Umfeld. Wir liefern keine Lösungen von der Stange, sondern Qualität, die sich an echten Anforderungen orientiert.
Deine Aufgaben
Du entwickelst maßgeschneiderte Netzwerk- und Security-Konzepte.
Für neue und bestehende Kunden entwirfst Du Lösungen mit technischem Tiefgang. Du arbeitest mit Fortinet, Cisco, Aruba und weiteren Technologien. Du erkennst Cross- und Up-Selling-Potenziale und bringst sie in das Team. So entstehen Lösungen mit nachhaltiger Wirkung.Du setzt neue Umgebungen technisch sauber um.
Du konfigurierst Firewalls, baust WAN- und WLAN-Infrastrukturen auf und übergibst diese strukturiert an Kunden und Betriebsteams. Du dokumentierst verständlich und standardkonform. So wird aus komplexer Technik ein belastbares System mit klarer Übergabe.Du begleitest den Betrieb mit technischem Verständnis.
Du unterstützt bei Störungen, analysierst Ursachen und sorgst für nachhaltige Lösungen. Du denkst dabei immer auch an Skalierung und Wiederverwendbarkeit. So trägst Du dazu bei, dass Systeme nicht nur heute, sondern langfristig stabil laufen.Du arbeitest mit Verantwortung und Rückhalt.
Du übernimmst technische Verantwortung für Deine Projekte, stimmst Dich eng mit Kunden ab und findest pragmatische Lösungen, auch wenn es mal komplex wird. So entstehen Ergebnisse, auf die sich andere verlassen können.Du dokumentierst für den Betrieb.
Du arbeitest systematisch und denkst bei der Dokumentation immer mit, was andere brauchen. So wird Qualität nachvollziehbar und nutzbar.Du bringst Dein Wissen ins Team.
Du bleibst fachlich am Ball, arbeitest Dich in neue Technologien ein und gibst Dein Know-how im Team weiter, z.B. über Pairings, Dailys oder durch saubere Doku. So entwickelst Du nicht nur Dich weiter, sondern auch das Team.
Dein Profil
- Du hast mehrere Jahre Erfahrung in der Planung und im Betrieb von Netzwerken und Firewalls
- Du kennst Dich aus mit WAN, Routing, Switching, WLAN und Netzwerksicherheit
- Du arbeitest sicher mit Technologien des Herstellers Fortinet und hast idealerweise Kenntnisse der Technologien von Cisco oder Aruba
- Du beherrschst Troubleshooting auf Protokollebene, z. B. TCP/IP, DNS und DHCP
- Du hast Erfahrung mit IT-Prozessen wie ITIL und arbeitest zuverlässig in Projekten
- Zertifizierungen wie FCP, FCSS, ACP, ACNA oder CCNP sind ein Plus
- Du arbeitest eigenverantwortlich, denkst lösungsorientiert und verstehst Kundenanforderungen
- Du sprichst Deutsch auf C1-Niveau und Englisch auf B2-Niveau
Deine Vorteile
- Arbeite, wie und wo es zu Dir passt.
Ob 100 % zu Hause, im Büro in St. Ingbert oder auf Workation in der EU. Du entscheidest. Dank flexibler Arbeitszeiten und moderner Tools arbeitest Du dort, wo Du am produktivsten bist. - Technologie, die begeistert
Ob Fortinet, Cisco, Aruba oder moderne Monitoring- und Automatisierungslösungen. Du bekommst das passende Setup. Mac oder Windows? Deine Wahl. - Lernen ist kein Extra sondern Teil Deines Jobs.
Du erhältst ein persönliches Schulungsbudget, Zugang zu Zertifizierungen (z. B. Fortinet, Cisco, ITIL) und feste Lernzeiten im Kalender. - Echte Teamkultur
Wir arbeiten in crossfunktionalen Teams, tauschen uns täglich aus und lernen voneinander. Ob im Pairing, beim Troubleshooting oder bei Offsite-Formaten. - Strukturierter Einstieg
Ein klarer Einarbeitungsplan, dokumentierte Prozesse und ein fester Mentor sorgen dafür, dass Du schnell und sicher in Deine Rolle findest. - Zusatzleistungen, die zählen
JobRad, betriebliche Altersvorsorge und Corporate Benefits unkompliziert, direkt nutzbar. - Work-Life-Balance
Mit Eltern- und Pflegeguides sowie dem Unterstützungsprogramm meinEAP bist Du auch in fordernden Phasen gut begleitet. Und wenn Du mal richtig raus willst: Auch Sabbaticals sind bei uns möglich. - Gestaltungsfreiheit & Vertrauen
Flache Hierarchien, kurze Wege und der Raum, Verantwortung zu übernehmen.