IT-Infrastruktur ist Dein Ding und Du hältst sie am Laufen.
Als Systems Engineer im Netzwerk-Support bist Du mittendrin, wenn es darum geht, stabile Verbindungen, zwischen Systemen, Menschen und Technologien, zu schaffen. Du betreibst Netzwerke mit Weitblick, bringst komplexe Anforderungen auf den Punkt und bist da, wenn es wirklich zählt.
Was Dich erwartet: Anspruchsvolle Netzwerklandschaften, echtes Teamwork, eigenverantwortliches Arbeiten und ein Umfeld, das auf Qualität, Klarheit und technische Tiefe setzt. Du arbeitest dort, wo es für dich am besten ist, aber nie allein.
Klingt nach Dir? Dann bring Deine Erfahrung im Netzwerkbetrieb genau dorthin, wo sie zählt.
Deine Aufgaben
- Netzwerke betreiben & Firewalls absichern
Du sorgst durch zuverlässige Betriebsführung, Monitoring und die Umsetzung von Änderungen dafür, dass die Netzwerke unserer Kunden stabil, sicher und leistungsfähig laufen. So stellst Du sicher, dass digitale Geschäftsprozesse reibungslos funktionieren – jeden Tag. - IT-Support, der Verbindungen schafft
Du kommunizierst direkt mit IT-Teams und Anwender:innen: verständlich, lösungsorientiert und auf Augenhöhe. Deine Rolle als Schnittstelle sorgt dafür, dass technische Lösungen wirklich dort ankommen, wo sie gebraucht werden. - Troubleshooting, das Vertrauen schafft
Bei Störungen koordinierst Du schnell und zielgerichtet intern wie extern. Du findest Ursachen, organisierst Experten-Calls und stellst sicher, dass Probleme nicht nur gelöst, sondern verstanden werden. So entsteht Verlässlichkeit, auf die man bauen kann. - Optimierung statt Stillstand
Du analysierst bestehende Netzwerk-Setups – beim Kunden wie intern – und bringst aktiv Verbesserungsvorschläge ein. Damit trägst Du dazu bei, Systeme sicherer, performanter und zukunftsfähiger zu machen. - Technologien lernen & Wissen teilen
Du eignest Dir selbstständig neue Tools und Netzwerk-Technologien an, von Fortinet bis Cisco. Dein Wissen gibst Du im Team weiter damit alle gemeinsam wachsen.
Dein Profil
- Mehrjährige Erfahrung im Betrieb von Netzwerken und Firewalls, insbesondere mit Fortinet-Technologien wünschenswert
- Gutes Verständnis für Enterprise Networking, WLAN-Lösungen, WAN-Architekturen, sowie den Technologien der Hersteller Aruba und Cisco sind von Vorteil
- Praktische Kenntnisse im Troubleshooting von Netzwerkprotokollen (TCP/IP, DNS, DHCP, etc.)
- Zertifikate wie FCP, CCNA oder ACP sind von Vorteil
- Selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Hohe Kundenorientierung und Kommunikationsstärke – auf Deutsch (C1) und Englisch (B2)
Deine Vorteile
- Arbeite, wie und wo es zu Dir passt.
Ob 100 % zu Hause, im Büro in St. Ingbert oder auf Workation in der EU. Du entscheidest. Dank flexibler Arbeitszeiten und moderner Tools arbeitest Du dort, wo Du am produktivsten bist. - Technologie, die begeistert
Ob Fortinet, Cisco, Aruba oder moderne Monitoring- und Automatisierungslösungen. Du bekommst das passende Setup. Mac oder Windows? Deine Wahl. - Lernen ist kein Extra sondern Teil Deines Jobs.
Du erhältst ein persönliches Schulungsbudget, Zugang zu Zertifizierungen (z. B. Fortinet, Cisco, ITIL) und feste Lernzeiten im Kalender. - Echte Teamkultur
Wir arbeiten in crossfunktionalen Teams, tauschen uns täglich aus und lernen voneinander. Ob im Pairing, beim Troubleshooting oder bei Offsite-Formaten. - Strukturierter Einstieg
Ein klarer Einarbeitungsplan, dokumentierte Prozesse und ein fester Mentor sorgen dafür, dass Du schnell und sicher in Deine Rolle findest. - Zusatzleistungen, die zählen
JobRad, betriebliche Altersvorsorge und Corporate Benefits unkompliziert, direkt nutzbar. - Work-Life-Balance
Mit Eltern- und Pflegeguides sowie dem Unterstützungsprogramm meinEAP bist Du auch in fordernden Phasen gut begleitet. Und wenn Du mal richtig raus willst: Auch Sabbaticals sind bei uns möglich. - Gestaltungsfreiheit & Vertrauen
Flache Hierarchien, kurze Wege und der Raum, Verantwortung zu übernehmen.